Wie können wir behilflich sein?
Wir stellen das Erreichen einer ganzheitlichen, aktivierenden Pflege und Beratung unter anderem durch nachstehende Maßnahmen sicher:
- Pflege
- Einzel- und Gruppenbeschäftigungen
- Begleitung von Gesprächskreisen und Bewohneraktivitäten
- Ausfahrten und Ausflüge
- Kulturelle Veranstaltungen und Feste im Haus
- täglich sechs Mahlzeiten
- Einbindung von Spezialisten in den Pflegeprozess
- Sterbebegleitung
- Einbindung der Angehörigen in den Heimalltag
- Besuche in der Häuslichkeit
- Besichtigung der Einrichtung durch den Antragsteller und seine Angehörigen
Charakteristik des Pflegeheimes
Das Seniorenzentrum Stadweide liegt am südwestlichen Stadtrand von Rostock. Gärten, Grünanlagen und Wald umgeben den 1957 errichteten und 1998 bis 2000 von Grund auf sanierten Bau.
Besonders reizvoll ist der von allen Seiten umschlossene, große und sehr attraktiv gestaltete Innenhof des Hauses. Er eignet sich besonders für Rollstuhlfahrer. Seine rundum laufenden Arkaden machen Sparziergänge auch bei schlechtem Wetter möglich. Erreichen können Sie unser Pflegeheim mit dem PKW und mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wen wollen wir erreichen?
Pflegebedürftige Senioren, die in der Häuslichkeit nicht mehr ausreichend gepflegt und betreut werden können. Ältere Bürger der Stadt, die altersgerecht gebauten Wohnungen des betreuten Wohnens den herkömmlichen Mietwohnungen vorziehen.
Was wollen wir mit unserem Angebot erreichen?
Senioren, die sich unserem Pflegeheim anvertrauen, möchten wir bei der Bewahrung und Wiedergewinnung ihrer Unabhängigkeit und Selbstständigkeit helfen. Wir werden Sie dabei unterstützen, Zuversicht und Freunde zu behalten oder neu zu gewinnen.
Wir würden Ihnen gern ein weiteres Gesundheitsangebot unterbreiten. Dieses soll Ihnen, Ihrer Familie und Angehörigen dienen. Das Reiseziel wäre unsere Mutter-Kind-Klinik in Kühlungsborn in unmittelbarer Nähe zur Ostsee www.gesundheit-an-der-ostsee.de